Holger Görrißen

Playing at Kunst Schimmer on Sunday, March 23rd at 15:00
(and at Podium Bar / Theater Ulm on Saturday, March 22nd at 22:00)

Holger Görrißen comes from the Südpfalz and ever since he student he was spending a lot of time with the work of Tom Waits, the underground icone from California. A lot of musicians are covering songs by the singer- songwriter who was inducted to the Rock ‘n’ Roll Hall of Fame in 2011,

Joachim Bozler

Fotografie ist seine Leidenschaft, die bereits in seiner Jugend geweckt wurde. Der Wahl-Ulmer beschäftigt sich seit 7 Jahren intensiv mit verschiedenen Aspekten der Fotografie. Für das perfekte Motiv nimmt er dabei gerne auch längere Wege auf sich. So hat er sich z.B. in den letzten Jahren auf die Gegensätzlichkeit Vietnams konzentriert.

Seine Spezialgebiete sind Event-,Konzert- und Sportfotografie. U.a. begleitet er das breite Programmspektrum des Roxy fotografisch.

Joachim Bozler

Joachim Bozler, Born in the late 70ies, entered the realms of professional photography in 2007, although his passion for the medium first came to light in his teens. He made his way through press photography and captures a wide range of themes. In order to find the perfect motive, he is willing to travel. To Vietnam, for example, where he’s been photographing for the past few years.

Normally he captures concerts and works for the press,

Raúl García Collado

Fine Arts B.A. Computense University of Madrid. Raúl García Collado. Lives and works in Madrid.

Many of the works of Raúl García Collado arise from spontaneous and experiential way. García Collado produces personal works where ideas prodominate.

He is interested in the symbolic world around him. Paintings, digital art and performance are some of the means to talk about a hula-hop (one of his pieces) that has struck him on the ride at the shopping center or when the philosopher teaching to redirect García Collado´s career or his own emotional state at any given time.

Raúl García Collado

Raúl hat einen Bachelor of Arts in bildender Kunst von der Computense University in Madrid, wo er auch lebt und arbeitet. Viele seiner Arbeiten entstehen spontan und aus Experimenten. Die Idee steht dabei oft im Vordergrund.

Er interessiert sich für die Symbolwelten, die ihn umgeben. Er bedient sich der Malerei, digitaler Medien oder der Performance Art, um beispielsweise von der Begebenheit zu berichten, als ihn auf der Fahrt zum Einkaufszentrum ein Hula-Hoop Reifen traf.

Heike Sauer – ArtKitsch

With a keen eye for detail, Heike Sauer is always on the lookout for kitsch and oddities of all kinds – and what she tends to discover can be either aesthetic and appealing or gross and hideous. With a playful approach and a bright sense of humour, Heike goes on to experiment with her treasures, accumulating and grouping them, taking them out of context, referencing, contrasting, amplifying. In the process she creates captivating objects that leave a smile on your face,

Heike Sauer – KunstKitsch / ArtKitsch

Heike Sauer sammelt Kitsch und Kuriositäten von schön bis schrecklich immer und überall. Mit großer Spielfreude und viel Humor wird dann angehäuft, gruppiert, in Bezug gesetzt, kontrastiert, verfremdet und verstärkt. So entstehen Objekte, die einfach nur schmunzeln lassen, aber auch kitschig-süßliche Plastikszenerien hinter denen sich auf den zweiten Blick eine tiefere Aussage verbirgt. Das Leben ist eben schön und schrecklich zugleich: schön schrecklich oder schrecklich schön….je nach Blickwinkel.

Helga Dangel

‚The last 15 years in the United States of America changed my life. I left Europe and a career in business administration to educate and feed my artistic soul in the Chicago area. After a BA in sculpture from The School of the Art Institute of Chicago I received a Masters degree in Art Education from the SAIC in 2009. The study of African-American history, the political and cultural continuity of events defined my understanding of American history more closely and it added to my art teaching in adult education and at high schools.

Helga Dangel

Während meines 15jährigen Aufenthalts in den USA habe ich mich umorientiert. Ich habe Abschied genommen von meinem Arbeitsplatz in der Industrie und mich dem freien künstlerischen Schaffen zugewendet. Meine Bachelor Ausbildung an The School of The Art Institut of Chicago führten mich zu meiner Master-Abschluss, MAAE, in 2009. Die Auseinandersetzung mit der

Geschichte der afroamerikanischen Bevölkerung, ihre Kultur und ihre politische Entwicklung bildeten den Ausgangspunkt meiner Arbeit als Kunstlehrerin mit High School Studenten und in der Erwachsenenbildung in Chicago,