KS5: Francesco Ferrante

Der gebürtige Mailänder Francesco NEO ist bereits weit über die Grenzen seiner Wahlheimat Nürnberg durch seine urbane Kunst bekannt. Bunte, laute Farben sind ebenso sein Markenzeichen wie die Freude immer wieder Neues zu erschaffen und alte Denkmuster aufzubrechen. Kannte man ihn aus den letzten Jahren vor allem aufgrund der Provokation mit politischen Themen und des ungewöhnlichen Materialesmixes, mit dem er gestaltete und modellierte, so tritt jetzt die Malerei selbst in den Vordergrund.

KS5: Janine Grüber

Janine Juliane Grüber Freie Künstlerin und Fotografin Die 29-jährige Fotografin, geboren und wohnhaft in Ulm, liebt Menschen und deren Persönlichkeit festzuhalten. In ihren Portraits spiegelt sie Charakter und das wirkliche Leben wieder; ausdrucksstark, emotional und mit Blick in die Seele. Auf ihren Reisen sammelt sie Eindrücke und fängt die Augenblicke aus dem täglichen Leben ein. In natürlicher Umgebung und mit den gegebenen Lichtverhältnissen schafft sie es, den Charakter des Bildes zu unterstreichen.

KS5: Eduard Hollmann

Eduard Hollmann, geboren 1965 in AUL Kasachstan (GUS), von 1982 bis 1989 Studium der Malerei, Grafik und Gestaltung an der pädagogischen Uni in der Stadt Semei. 1989 Diplomabschluß im Fach freie Malerei bei Professor Soloduschin. Schon während des Studiums aktive Teilnahme an Ausstellungen und Kunst- und Design-Messen im In- und Ausland. 2002 Übersiedlung mit Familie nach Deutschland. Im Jahr 2006 Kunst-Preisträger des Landes Baden Württemberg. Mit seinen Werken (Malerei,

KS5: Amelie Mack

Mein Name ist Amelie Mack und in der Kunst kann ich mich verlieren. Der Alltag ist geprägt von Zeitdruck und Hektik, Kunst ist mein Art inne zu halten und dem Stress zu entfliehen. Ich bin künstlerische Autodidaktin und absolviere derzeit eine Ausbildung zur staatlich geprüften Gold und Silberschmiedin und Schmuckdesignerin in Schwäbisch Gmünd. Außerhalb meines Schmuckschaffens arbeite ich überwiegend mit Acryl und Gouache, aber auch Mischtechniken und das Experimentieren mit verschiedensten Werkstoffen spielen eine große Rolle für meine Werke.

KS5: Ralf Klaiber

Ralf Klaiber
– Geboren 1965 in Langenau/Württ.
– Abitur 1985
– Tischlerlehre und Meister 1987/91
– Seit 1989 selbständig als Möbel-/Holzrestaurator
– Studium der Kunstgeschichte / Archäologie / Volkskunde in Augsburg 1995-97
– Bis 2006 Kunst in verschiedenen Techniken und Materialien, Filme
– Lebt und arbeitet in Rammingen bei Ulm

Künstlerischer Werdegang:
– 2007 startet <

KS5: Heiko Holdenried

Grafikstudium bei Johannes Julius Sierke in Bad Pyrmont ab 1966 u. Fotografie bei Otto Umbehr (Bauhaus) Hannover bis Ende 68. Grafikdesigner im Otto Maier Verlag Ravensburg bis 1974.

Studien: Manfred Fischer Braunschweig- Karin Kahlhofer Düsseldorf- Reinhard Stangl u. Hans Hendrik Grimmling Berlin u. Johannes Heisig in Hamburg. bis 1993. Ab 1975 Bühnenbild in Nürnberg (damals noch Städt.Bühnen, jetzt Staatstheater). 1996 Gründung der „Galerie am Lichthof“ und des „Kunstforum“

KS5: Rolf Kaufmann

Rolf Kaufmann, Ulm
Freischaffender Künstler, Mitglied im BBK Augsburg

Ausstellungen: Art Hampton, New-York, San Francisco, Palm Beach, Maastricht, Amsterdam, Ravenna, Peking, Kunming, Abu Dhabi, Köln, Berlin.

In meinen Arbeiten beschäftige ich mich mit dem Thema „Mensch“ in seinen vielfältigen Variationen.
Ich möchte Fragen stellen und Raum geben für eigene Gedanken und Assoziationen.

Zum einen fasziniert mich der Mensch allgemein. Sein äußeres und vielfältiges Erscheinungsbild,

KS5: Galerie Alpha 7

Galerie alpha 7
Hauptstraße 13
79367 Weisweil

Galerie für zeitgenössische Kunst
Malerei – Grafik – Fotografie – Skulptur

Künstler:
Martina Hamrik – Gabi Melzer – Ulli Obrecht – Ute Olerth – Mechthild Wallrath-Karcher – Romain Burgy

Tel.: 07646-915613
willy-kern@t-online.de
galerie-alpha7.de

KS5: Monika Dold

Die Natur ist die Herausforderung meines Schaffens.
Nach jahrelanger sinnlicher Wahrnehmung der Landschaft im Malprozess, entstand das Bedürfnis, einer freien Komposition in Form und Farbe meinen persönlichen Ausdruck zu verleihen.
2016 Einladung und Teilnahme am VI. Internationalen Kunst-Pleinair, Russland – Deutschland, „Green Noise“ in Pljos, Oblast Ivanovo, Russland

monika_dold@gmx.de
monikadold.de

KS5: Marita Tobner

Farbe, Leinwand, Holzgrund. Malen, Kleben, Schichten. Zeichen und Flächen aus gestapelter Farbe. Und irgendwo mittendrin eine Geschichte. Die sich wie von selbst erzählt. Seit einigen Jahren ist das Leben der Frauen zentrales Thema in den Arbeiten von Marita Tobner; die Malerin ordnet und verbildlicht ihre Gedanken zu deren facettenreichen Lebenslagen. Oberflächlich suggerieren die Bilder eine glückliche Welt, doch wer genau hinsieht, entdeckt die Brüche und Spannungen. Die Werke entstehen in Mixed Media Technik (Malerei,